Noch so jung und schon Gas schnüffeln? ????‍♂️ - Mercedes-Benz C180 CGI W205

Thanks! Share it with your friends!

You disliked this video. Thanks for the feedback!

Added by vindheim
122 Views
In diesem Video stellen wir euch einen 2015er Mercedes C180 T-Modell S205 vor. welchen wir mit einer Prins VSI 2.0 DI auf LPG Autogas umgerüstet haben.

Christopher auf Instagram: https://instagram.com/chr.wilmes

Die Baureihe W205 (Limousine) sowie S205 (T-Modell / Kombi) sind die aktuelle Baureihe der Mercedes C-Klasse.
Sie wurde im Januar 2014 auf der North American International Auto Show (NAIAS) erstmals öffentlich präsentiert und ersetzt seit dem 15. März 2014 die zwischen März 2007 und Mai 2014 gebaute C-Klasse der Baureihe 204. Die Serienproduktion der Limousine begann am 4. Februar 2014. Das Kombimodell (T-Modell) wurde erstmals am 23. Mai 2014 im Produktionswerk Bremen vorgestellt, die Markteinführung ist im September desselben Jahres erfolgt. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September 2015 erfolgte die Premiere des Coupés, welches seit Dezember ausgeliefert wird. Am 29. Februar 2016 wurde im Rahmen des Genfer Auto-Salons die Cabriolet-Version vorgestellt.

Im März 2018 wurde eine umfangreiche Modellpflege – mit 6.500 Teilen wurden über 50 % aller Teile geändert oder ausgetauscht,- und eine Diesel-Plug-in-Hybrid-Version auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Sie wurde am 7. Juli 2018 eingeführt.

Die viertürige Stufenhecklimousine (W 205) und der Kombi (T-Modell, S 205) wuchsen in der Länge um rund 9,5 cm. Für einige asiatische Märkte ist auch eine um rund 10 cm verlängerte Stufenhecklimousine erhältlich (V 205) (Radstand 2900 mm).

Das neue Prins VSI-2.0 DI-System für Direkteinspritzeranlagen, basiert auf der sequentiellen Einspritzung und ist für eine breite Palette an Benzin-Direkteinspritzer-Fahrzeugen entwickelt. Durch die neue Technologie wird der Partikelausstoß um bis zu 95 % reduziert, der CO²-Ausstoß ist bis zu 12 % geringer.

Da sich bei einem Direkteinspritzmotor die Benzineinspritzdüsen im Brennraum befinden, arbeitet das Prins VSI-2.0 DI-System mit einer sequentiellen Benzinbeimischung um die Kühlung der Benzindüsen auch im Gasbetrieb zu gewährleisten.

Eine Besonderheit des neuen VSI-2.0 DI-Systems ist die zusätzliche Erfassung des Kraftstoffdrucks. Hierdurch kann sich die Autogasanlage selbstständig an den jeweiligen Benzindruck anpassen. Darüber hinaus bietet das neue VSI-2.0 DI-System eine optionale Anschlussmöglichkeit an das CAN-Bus-System.

Unsere Kamera: https://amzn.to/37Zohho
Unsere Action-Cam: https://amzn.to/2GZodCl

Unser Webshop für Selbstumrüster: http://prinsservice.de


Viel Spaß bei dem Video :)
Category
For All

Post your comment

Sign in or sign up to post comments.

Comments

Be the first to comment